Start zertifizierte Maßnahme "Kaufmännische EDV-Sachbearbeitung" am 17.04.2023 in Freudenstadt

Wollen Sie sich im kaufmännischen Bereich weiterentwickeln oder wieder in Ihren Beruf einsteigen?Wir unterstützen Sie dabei.
Zielgruppe:
Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende aus der kaufmännischen und/oder verwaltenden Sachbearbeitung.
Zugangsvoraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse und Englisch-Grundkenntnisse mit Sprachniveau A1. EDV-Grundlagenkenntnisse erwünscht. Bei Nichtvorhandensein eines kaufmännischen und/oder verwaltenden Berufsabschlusses wird eine 6-jährige kaufmännische Berufspraxis vorausgesetzt.
Dauer:
8 Monate (860 Unterrichtseinheiten) zzgl. 80 Zeitstunden Betriebspraktikum, täglich, von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr. Möglichkeit einer modularen Teilnahme
Förderung:
Mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich.
Inhalt:
Digitale Kompetenzen mit Bewerbungstraining (435 UE)
- Xpert Grundlagen Informations- und Kommunikationstechnik
- Xpert Office Grundlagen
- Xpert Digitale Zusammenarbeit
- Xpert Datenverwaltung
- Bewerbungscoaching
- Büroorganisation
Rechnungswesen (300 UE)
- Finanzbuchführung 1 Xpert Business
- Finanzbuchführung mit Lexware
- Lohn- und Gehaltsabrechnung 1 Xpert Business
Business Englisch (125 UE)
Betriebspraktikum (80 h)
Folgende Module können einzeln gebucht werden: Digitale Kompetenzen mit Bewerbungstraining, Xpert Datenverwaltung, Rechnungswesen, Business Englisch
Abschluss:
Zertifikat der Kreisvolkshochschule, Xpert Digital Competence Pass, Xpert Business Zertifikate in Finanzbuchführung 1, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Geprüfte Fachkraft Büromanagement.
Dauer:
8 Monate (860 Unterrichtseinheiten) zzgl. 80 Zeitstunden Betriebspraktikum, täglich, von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr. Möglichkeit einer modularen Teilnahme
Förderung:
Mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich.
Inhalt:
Digitale Kompetenzen mit Bewerbungstraining (435 UE)
- Xpert Grundlagen Informations- und Kommunikationstechnik
- Xpert Office Grundlagen
- Xpert Digitale Zusammenarbeit
- Xpert Datenverwaltung
- Bewerbungscoaching
- Büroorganisation
Rechnungswesen (300 UE)
- Finanzbuchführung 1 Xpert Business
- Finanzbuchführung mit Lexware
- Lohn- und Gehaltsabrechnung 1 Xpert Business
Business Englisch (125 UE)
Betriebspraktikum (80 h)
Folgende Module können einzeln gebucht werden:
Digitale Kompetenzen mit Bewerbungstraining, Xpert Datenverwaltung, Rechnungswesen,
Business Englisch
Abschluss:
Zertifikat der Kreisvolkshochschule, Xpert Digital Competence Pass, Xpert Business Zertifikate in Finanzbuchführung 1, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Geprüfte Fachkraft Büromanagement.
Für weitere Auskünfte oder eine Anmeldung melden Sie sich bei
Jenny Bukenberger, Fachbereich Arbeit und Beruf unter 07441 920-1403.
Wir sind gerne für Sie da!