Sprachen lernen mit System
Kostenlose Sprachberatung
Marc Vogt, Fachbereichsleiter Sprachen / Kultur, Tel. 07451 907-1422. Persönliche Termine bitte vorher telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Wir führen seit Jahren auch erfolgreich Kurse für Unternehmen durch, sei es Spanisch für die Wirtschaft, Business English, Französisch, Chinesisch oder Russisch. Ebenso ist Einzelunterricht möglich - nach Ihren zeitlichen Vorstellungen. Sprechen Sie dazu bitte die Fachbereichsleiterin Beruf und Karriere, Elke Stehle, an vgl. Rubrik "Firmenkurse"
Sprachberatung vor Semesterbeginn und Online-Tests
Erfahrene KursleiterInnen beraten Sie in einem persönlichen Gespräch, um den für Sie passenden Kurs zu finden. Beachten Sie bitte die Einträge auf der Startseite, jeweils ab circa vier Wochen vor Semesterbeginn. Die abendlichen Termine finden in der Regel Mitte September und Ende Februar statt.
Online-Einstufungstests, Zeitaufwand 20 bis 60 Minuten:
Deutsch allgemein, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch: Einstufungstest Cornelsen-Verlag (auch in Englisch, Russisch und Türkisch erklärt!)
Die Ergebnisse können Sie auch gerne zur Einstufungsberatung mitbringen.
Das System der vhs-Sprachkurse: A1, A2, B1...
Das System der vhs-Sprachkurse orientiert sich an den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Der GER ist ein europäisches Stufenmodell, das die jeweiligen sprachlichen Fertigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben in einem Raster von sechs international vergleichbaren Niveaustufen festlegt (A1, A2, B1, B2, C1, C2).
Für Sie als Teilnehmende hat dies folgende Vorteile: Sie können Ihre eigenen Lernfortschritte gut verfolgen. Jede Stufe enthält Beschreibungen, die im Detail definieren, was Sie bei regelmäßiger, aktiver Mitarbeit am Ende einer Niveaustufe erreicht haben können. In einigen Sprachen können Sie einzelne Lernstufen mit einer international anerkannten Prüfung abschließen. Ihre im Rahmen der GER erworbenen Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse sind national und international vergleichbar bzw. gültig.
In der Regel bestehen die im Unterricht verwendeten Lehrwerke aus zehn bis vierzehn Lektionen. Mit den Angaben der Lektionen bei den einzelnen Kursen können Sie daher in etwa einschätzen, ob sich der Kurs am Anfang, im ersten oder im zweiten Drittel der jeweiligen Niveaustufe befindet. Die Kreisvolkshochschule Freudenstadt orientiert sich an den landesweiten Programmstandards der vhs-Sprachenschule.
Flexible Preise für Fremdsprachenkurse
Aus diesem Grund findet der erste Kurstermin in der Regel statt, damit Sie in der Gruppe besprechen können, ob und in welcher Form der Kurs durchgeführt werden soll. Damit kommt die vhs den Wünschen vieler Teilnehmenden entgegen. Denn so können Sie kontinuierlich weiter lernen und werden von unseren Kursleitenden in der Kleingruppe individueller betreut. Über die verschiedenen Möglichkeiten informiert Sie Ihr Kursleitender am ersten Kurstermin.
Generell gilt: Aus verwaltungstechnischen Gründen können einmal getroffene Entscheidungen nicht rückgängig gemacht werden, auch wenn sich im Laufe des Semesters die Gruppengröße verändert.
Auf Anfrage sind auch Kurse mit nur 3-4 Teilnehmenden möglich - und selbstverständlich auch Einzelunterricht - nach Ihren individuellen Wünschen.
Die Qualität von Sprachunterricht zeichnet sich durch zielgerichtetes Lernen aus. Abhängig von der jeweiligen Sprache soll ein bestimmtes Sprachniveau erreicht werden. Dies lässt sich durch das Ablegen einer Sprachprüfung dokumentieren, die die Kreisvolkshochschule Freudenstadt in Zusammenarbeit mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg und weiteren Volkshochschulen organisiert.
Für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch werden sowohl internationale Sprachprüfungen aus den Zielsprachenländern (Deutsch: Goethe-Institut; Englisch: University of Cambridge ESOL Examinations; Französisch: Institut Français und Chambre de Commerce et de l’Industrie de Paris; Italienisch: Università per stranieri di Perugia; Spanisch: Instituto Cervantes) als auch Sprachprüfungen der deutschen telc GmbH angeboten.
Auch weitere Sprachen sind möglich. Viele Prüfungen werden bereits ab dem Niveau A1 angeboten. Das Netz von prüfungsberechtigten Volkshochschulen in Baden-Württemberg ist weit gespannt, sodass den Teilnehmenden lange Anfahrtswege erspart bleiben.
Bei Fragen zur Prüfungsauswahl steht Ihnen die Fachbereichsleitung Sprachen der Kreisvolkshochschule zur Verfügung. Lassen Sie sich beraten zum Prüfungsangebot der baden-württembergischen Volkshochschulen von der Prüfungszentrale Sprachen des vhs-Verbandes Baden-Württemberg.