Ohne Termin Funktionierst du noch oder lebst du schon?
30303WEB
ZPP-zertifizierter Präventionskurs (online)
30302WEB
mit Entspannungsanteilen
32012FD
In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow
30203WEB
In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow
30304WEB
Vom Wald auf den Teller
17301FD
Juni Sa 03.06.23
08:00 –13:00 Uhr
Sa 03.06.23
18:00 –19:30 Uhr
Mo 12.06.23
18:00 –19:00 Uhr
Mo 12.06.23
18:00 –20:15 Uhr
Mo 12.06.23
18:00 –19:30 Uhr
Mo 12.06.23
18:30 –20:45 Uhr
Interessierte ab 16 Jahren
17121FD
Di 13.06.23
15:00 –18:30 Uhr
Bushaltestelle am Schliffkopf
für Beruf und Alltag
30411EM
Di 13.06.23
17:00 –20:00 Uhr
Di 13.06.23
18:00 –19:30 Uhr
In Kooperation mit dem Klinikum Freudenstadt
30011WEB
Di 13.06.23
19:00 –20:30 Uhr
für Jugendliche und Erwachsene
24200_2FD
Mi 14.06.23
17:45 –20:00 Uhr
Mi 14.06.23
18:00 –19:00 Uhr
für Beruf und Alltag
30403HO
Do 15.06.23
16:00 –19:00 Uhr
Do 15.06.23
18:00 –19:30 Uhr
Selbstverteidigung für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene
33616FD
Do 15.06.23
18:15 –19:15 Uhr
Do 15.06.23
19:00 –22:00 Uhr
Fr 16.06.23
16:00 –17:00 Uhr
Fr 16.06.23
18:30 –21:30 Uhr
Fr 16.06.23
18:45 –20:00 Uhr
auf der Grundlage des "Erfahrbaren Atems"
32006_2FD
Fr 16.06.23
20:15 –21:45 Uhr
Sa 17.06.23
08:00 –13:00 Uhr
Sa 17.06.23
09:00 –13:00 Uhr
Sa 17.06.23
09:00 –17:00 Uhr
Interessierte ab 8 Jahren
17122FD
Sa 17.06.23
09:00 –12:00 Uhr
Bushaltestelle am Schliffkopf
Sa 17.06.23
10:00 –12:00 Uhr
Sa 17.06.23
10:00 –12:30 Uhr
Sa 17.06.23
17:00 –19:30 Uhr
Mo 19.06.23
18:00 –19:30 Uhr
Di 20.06.23
18:00 –19:30 Uhr
Do 22.06.23
14:30 –15:30 Uhr
weitere ...
Veranstaltungen mit Warteliste:
Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 4
400.183.M4.FD
Di, Mi, Do, Fr, Mo 13.06.23
08:15 –12:15 Uhr
tieferen Wasser (ca. 140 cm)
34005_1FD
Do 15.06.23
10:30 –11:15 Uhr
Freudenstadt Wittlensweiler
Fr 16.06.23
15:30 –18:00 Uhr
auf der Grundlage des "Erfahrbaren Atems"
32005_2FD
Fr 16.06.23
18:40 –20:10 Uhr
Altersstufe 8 bis 13 Jahre
70028
Fr 23.06.23
15:00 –17:00 Uhr
Di 27.06.23
20:00 –21:00 Uhr
Begonnene Veranstaltungen Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen Modul 5
400.173.Alpha.M5.FD
Do, Mo, Di, Mi 04.05.23
08:30 –12:30 Uhr
Lehrbuch: "Orientierungskurs", Cornelsen Verlag
400.179.OK.FD
Di, Mi, Do, Fr, Mo 09.05.23
08:00 –12:00 Uhr
Do, Fr, Mo, Di, Mi 04.05.23
08:00 –12:00 Uhr
Basiskurs B2 - 500 UE
40.26.B2.FD
Mo, Di, Mi, Do, Fr 17.04.23
08:30 –12:30 Uhr
Lehrbuch: Miteinander Leben
400.182.OK.FD
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.05.23
08:00 –12:00 Uhr
Di 10.01.23
18:00 –19:30 Uhr
Mi 01.03.23
20:45 –21:45 Uhr
Fr 03.03.23
11:00 –12:00 Uhr
Mi 08.03.23
18:00 –19:30 Uhr
Mi 08.03.23
19:45 –21:15 Uhr
Mi 01.03.23
19:40 –20:40 Uhr
Kraft und Leichtigkeit für Körper und Seele
32120HO
Fr 03.03.23
17:00 –18:30 Uhr
Di 18.04.23
20:00 –21:00 Uhr
Hatha-Yoga in der Tradition nach BKS Iyengar
32129HO
Do 02.03.23
18:15 –19:45 Uhr
Hatha-Yoga in der Tradition nach BKS Iyengar
32130HO
Do 02.03.23
20:00 –21:30 Uhr
Mo 27.02.23
19:00 –20:00 Uhr
Den Körper bewegen, während die Seele ausruht!
32501HO
Mi 01.03.23
17:00 –18:00 Uhr
Den Körper bewegen, während die Seele ausruht!
32502EU
Do 02.03.23
19:00 –20:00 Uhr
Den Körper bewegen, während die Seele ausruht!
32500HO
Mi 01.03.23
15:50 –16:50 Uhr
Funktionelle (Wirbelsäulen)Gymnastik
33001FD
Do 20.04.23
19:15 –20:00 Uhr
Di 18.04.23
19:00 –19:45 Uhr
Mo 27.02.23
08:30 –09:30 Uhr
Mi 19.04.23
18:00 –19:00 Uhr
Do 09.02.23
18:10 –19:10 Uhr
Di 28.02.23
18:30 –19:30 Uhr
Di 28.02.23
17:00 –18:00 Uhr
Do 20.04.23
20:00 –21:00 Uhr
Di 18.04.23
19:00 –20:00 Uhr
Do 27.04.23
18:15 –19:15 Uhr
Mi 01.03.23
18:30 –19:30 Uhr
Mo 27.02.23
19:50 –20:50 Uhr
Mi 01.03.23
18:30 –19:30 Uhr
Fr 03.03.23
18:45 –19:45 Uhr
Di 07.03.23
08:30 –09:30 Uhr
ISBN: 978-3-06-520794-2
41102FD
Do 16.03.23
09:00 –10:30 Uhr
ISBN: 978-3-06-520823-9
41200FD
Mi 01.03.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN: 978-3-06-520815-4
41010FD
Do 02.03.23
15:30 –17:00 Uhr
ISBN: 978-3-06-520807-9
41005FD
Do 02.03.23
19:45 –21:15 Uhr
ISBN: 978-3-06-520187-2
42228FD
Mo 27.02.23
18:30 –20:00 Uhr
Mi 01.03.23
18:30 –20:00 Uhr
Mi 01.03.23
10:00 –11:30 Uhr
ISBN: 978-3-06-520176-6
42000FD
Di 28.02.23
18:30 –20:00 Uhr
ISBN: 978-3-06-520176-6
42001FD
Do 02.03.23
10:45 –12:15 Uhr
Mi 01.03.23
19:45 –21:15 Uhr
Mo 27.02.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN: 978-3-12-525593-7
43009FD
Do 02.03.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN: 978-3-12-525590-6
43005FD
Do 02.03.23
16:15 –17:45 Uhr
ISBN: 978-3-12-514980-9
44003FD
Mi 01.03.23
15:00 –16:30 Uhr
ISBN: 978-3-12-515010-2
44200FD
Mi 01.03.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN:978-3-12-514980-9
44002FD
Di 28.02.23
19:30 –21:00 Uhr
ISBN: 978-3-19-301081-0
40001FD
Mo, Do 27.02.23
19:45 –21:15 Uhr
ISBN 978-3-19-301083-4
40100FD
Di, Fr 28.02.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN: 978-3-19-601081-7
40011FD
Di, Do 28.02.23
18:00 –21:15 Uhr
Mo 27.02.23
10:00 –11:30 Uhr
Mi 08.02.23
17:15 –19:00 Uhr
Do 13.04.23
16:00 –18:00 Uhr
ISBN:978-3-12-514980-9
44000FD
Mi 01.03.23
19:30 –21:00 Uhr
Fr 21.04.23
17:30 –18:30 Uhr
Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 3
400.183.M3.FD
Di, Mi, Do, Fr, Mo 02.05.23
08:15 –12:15 Uhr
ISBN: 978-0-19-474123-1
41000FD
Fr 10.03.23
18:00 –19:30 Uhr
Di 18.04.23
18:00 –19:00 Uhr
Schritte Plus Neu 4
400.184.M4.FD
Mi, Do, Di, Fr, Mo 24.05.23
08:30 –12:30 Uhr
Di 25.04.23
19:45 –21:00 Uhr
Di 25.04.23
18:15 –19:45 Uhr
Für Teilnehmer mit Erfahrung
32118_1FD
Mi 26.04.23
09:00 –10:30 Uhr
Do 20.04.23
19:15 –20:30 Uhr
Mi 26.04.23
10:30 –11:45 Uhr
Sicher in Alltag und Beruf! B2.2, ab Lektion 1
ISBN: 978-3-19-121209-4
40310FD
Mo, Mi 27.02.23
18:00 –20:15 Uhr
Großherzogtum Luxemburg
18100FD
Mi 05.04.23
09:15 –11:30 Uhr
Schritte Plus Neu 1
400.187.M1.FD
Mi, Do, Fr, Di, Mo 26.04.23
14:00 –17:15 Uhr
ISBN: 978-3-06-520807-9
41005_1FD
Do 02.03.23
18:00 –19:30 Uhr
Basiskurs B2 - 500 UE
40.28.B2.HO
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.05.23
08:00 –12:00 Uhr
ISBN: 978-3-12-525590-6
43000FD
Mo 27.02.23
19:45 –21:15 Uhr
Do 20.04.23
17:30 –00:00 Uhr
Do 12.01.23
08:30 –09:15 Uhr
Fr 21.04.23
09:30 –10:30 Uhr
Do 16.03.23
09:15 –10:00 Uhr
ISBN: 978-3-19-301081-0
40002FD
Sa 25.02.23
09:00 –12:15 Uhr
ISBN: 978-3-06-520159-9
42004FD
Do 16.03.23
18:00 –20:00 Uhr
Do 20.04.23
18:00 –19:00 Uhr
Mi 19.04.23
16:00 –17:00 Uhr
Sa 25.03.23
09:00 –12:00 Uhr
Horb Gemarkung Horb am Neckar
Fr 12.05.23
16:15 –17:15 Uhr
Fr 21.04.23
16:15 –17:15 Uhr
beendete Veranstaltungen Veranstaltungen anzeigen Lade beendete Veranstaltungen ...
Artikel Wir sagen DANKE für 1.000 Abonnenten auf Instagram! mehr
Zertifizierte Kurse nach AZAV mehr
Individuelles Bewerbungscoaching - Förderbar durch das Jobcenter und die Agentur für Arbeit mehr
Zusammen in Vielfalt - Kurse an der vhs leiten! Weitere Informationen und Formulare wie Planungsbogen finden Sie hier: mehr
Sprachen lernen mit System mehr
Integration: Deutsch lernen - dazu gehören mehr
Grundbildungszentrum Landkreis Freudenstadt Die Stärkung von Angeboten für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, nimmt weiter Gestalt an: (...) mehr
Newsletter der Kreisvolkshochschule Freudenstadt
mehr
Zur Landingpage des Netzwerks für berufliche Fortbildung Freudenstadt-Horb mehr
Ehrenamtliches Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt mehr
Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine mehr
Geschäftsstelle Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
mehr
Integration Deutsch lernen - dazugehören Sie leben in Deutschland, beherrschen aber die deutsche Sprache noch nicht? Sie möchten mitreden, selbständig einkaufen (...) mehr
Seniorenprogramm / Aktiv im Alter Die Veranstaltungen im Seniorenprogramm wollen Menschen ab 50 ansprechen. Dieses Programm dient dem Aktivsein und -bleiben (...) mehr
Regionale Fortbildung für Kursleitende In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen der Region Nordschwarzwald vhs Calw, Kreisvolkshochschule Freudenstadt, vhs Oberes (...) mehr
Die Geschäftsstellen Das vhs-Team begrüßt Sie im Internet und freut sich darüber, Ihnen ein umfangreiches, vielseitiges Programm anbieten zu (...) mehr
Leitbild der Kreisvolkshochschule Freudenstadt 1. Die Institution Wir sind ein modernes kommunales Weiterbildungszentrum vor Ort, das allen Einwohnerinnen und Einwohnern (...) mehr
Organisatorische Hinweise Teilnahmezahl bei Kursen Die Teilnahmezahl bei allen Kursen ist, sowohl nach oben wie nach unten, begrenzt. Wird die Mindestteilnahmezahl (...) mehr
Weiterbildung nach Maß Als zertifizierter Dienstleister auf dem Gebiet der beruflichen Fort- und Weiterbildung unterstützt die Kreisvolkshochschule (...) mehr
Sprachenlernen mit System mehr