Ohne Termin Eine Reise in die Welt der Wildschweine für Kinder (6-10 Jahre) und Eltern
17303FD
Großherzogtum Luxemburg
18100FD
Funktionierst du noch oder lebst du schon?
30303WEB
ZPP-zertifizierter Präventionskurs (online)
30302WEB
In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow
30203WEB
In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow
30304WEB
Vom Wald auf den Teller
17301FD
Februar auch im Winter gibt es noch viele Wildpflanzen zu entdecken
35108HO
Mo 06.02.23
19:00 –22:00 Uhr
Mo 06.02.23
19:30 –21:00 Uhr
Di 07.02.23
10:30 –11:30 Uhr
Di 07.02.23
14:30 –15:30 Uhr
Di 07.02.23
16:00 –17:00 Uhr
Für ehrenamtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte; es referiert Reinhold Becker, Sachgebietsleiter Schwerbehindertenrecht beim Landratsamt
11000FD
Di 07.02.23
18:00 –19:30 Uhr
Mi 08.02.23
17:15 –19:00 Uhr
Mi 08.02.23
19:30 –21:00 Uhr
Fr 10.02.23
10:00 –11:15 Uhr
So 12.02.23
19:30 –21:00 Uhr
Schritt für Schritt in Alltag und Beruf 1
400.183.M1.FD
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13.02.23
08:15 –12:15 Uhr
Di 14.02.23
09:30 –11:00 Uhr
Mi 15.02.23
18:00 –21:00 Uhr
Do 16.02.23
19:30 –21:00 Uhr
Di, Mi, Do 21.02.23
09:00 –13:00 Uhr
ISBN: 978-3-19-601081-7
40011FD
Di, Do 21.02.23
18:00 –21:15 Uhr
Di 21.02.23
18:30 –21:30 Uhr
Mi 22.02.23
18:00 –21:00 Uhr
Mi 22.02.23
18:00 –19:30 Uhr
Mi 22.02.23
19:30 –21:00 Uhr
Do, Mo, Di, Mi, Fr 23.02.23
18:00 –19:45 Uhr
Waldbaden kommt aus Japan und wurde dort Anfang der Achtziger Jahre entdeckt und bezeichnet einen entspannend wirkenden erholsamen Aufenthalt im Wald.
35202HO
So 26.02.23
14:00 –16:30 Uhr
Schritte Plus Neu 2
400.184.M2.FD
Mo, Di, Mi, Do 27.02.23
08:30 –12:30 Uhr
Mo 27.02.23
10:00 –11:30 Uhr
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
60030FD
Mo 27.02.23
14:30 –16:00 Uhr
Mo 27.02.23
15:00 –16:00 Uhr
Mo 27.02.23
17:30 –19:00 Uhr
ISBN: 978-3-06-521059-1
41750WEB
Mo 27.02.23
18:00 –19:30 Uhr
ISBN: 978-3-19-601083-1
40105FD
Mo, Do 27.02.23
18:00 –19:30 Uhr
Sicher in Alltag und Beruf! B2.2, ab Lektion 1
ISBN: 978-3-19-121209-4
40310FD
Mo, Mi 27.02.23
18:00 –20:15 Uhr
weitere ...
Veranstaltungen mit Warteliste:
Mo 06.02.23
07:30 –08:45 Uhr
Mo 06.02.23
17:15 –18:30 Uhr
Mo 06.02.23
20:00 –21:00 Uhr
Di 07.02.23
09:00 –10:15 Uhr
Di 07.02.23
17:00 –18:00 Uhr
Mi 08.02.23
10:30 –11:45 Uhr
Mi 08.02.23
16:00 –17:00 Uhr
tieferen Wasser (ca. 140 cm)
34005FD
Do 09.02.23
10:30 –11:15 Uhr
Freudenstadt Wittlensweiler
Do 09.02.23
18:10 –19:10 Uhr
Fr 10.02.23
16:15 –17:15 Uhr
Di 14.02.23
11:00 –11:45 Uhr
Freudenstadt Wittlensweiler
für Männer und Frauen
34004FD
Di 14.02.23
11:50 –12:35 Uhr
Freudenstadt Wittlensweiler
Schritte Plus Neu 5
400.182.M5.FD
Mo, Di, Mi, Do, Fr 20.02.23
08:00 –12:00 Uhr
Mo 27.02.23
08:30 –09:30 Uhr
Mo 27.02.23
19:00 –20:00 Uhr
Schritt für Schritt zum DTZ
400.180.M5.FD.
Di, Mi, Do, Fr, Mo 28.02.23
08:00 –12:00 Uhr
Begonnene Veranstaltungen Lade begonnene Veranstaltungen ...
Kürzlich begonnen Modul 3
400.173.Alpha.M3.FD
Mi, Do, Mo, Di 01.02.23
08:30 –12:30 Uhr
Fitness für alle - für Junge und Junggebliebene, für Frauen und für Männer
33231EM
Mi 01.02.23
19:30 –20:15 Uhr
Mi 01.02.23
13:30 –14:15 Uhr
Mi 01.02.23
10:30 –11:15 Uhr
Do 02.02.23
13:15 –15:30 Uhr
Vor Längerem begonnen Veranstaltungen anzeigen
beendete Veranstaltungen Veranstaltungen anzeigen Lade beendete Veranstaltungen ...
Downloads Artikel Sprachen lernen mit System mehr
Zertifizierte Maßnahme: Berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg ab 27. Februar 2023 in Freudenstadt mehr
Integration: Deutsch lernen - dazu gehören mehr
Grundbildungszentrum Landkreis Freudenstadt Die Stärkung von Angeboten für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, nimmt weiter Gestalt an: (...) mehr
Aktuelles Hygienekonzept Landratsamt Freudenstadt (Stand 19.12.2022) mehr
Zusammen in Vielfalt - Kurse an der vhs leiten! mehr
Newsletter der Kreisvolkshochschule Freudenstadt
mehr
Zur Landingpage des Netzwerks für berufliche Fortbildung Freudenstadt-Horb mehr
Ehrenamtliches Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt mehr
Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine mehr
Zertifizierte Kurse nach AZAV mehr
Geschäftsstelle Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
mehr
Integration Deutsch lernen - dazugehören Sie leben in Deutschland, beherrschen aber die deutsche Sprache noch nicht? Sie möchten mitreden, selbständig einkaufen (...) mehr
Seniorenprogramm / Aktiv im Alter Die Veranstaltungen im Seniorenprogramm wollen Menschen ab 50 ansprechen. Dieses Programm dient dem Aktivsein und -bleiben (...) mehr
Regionale Fortbildung für Kursleitende In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen der Region Nordschwarzwald vhs Calw, Kreisvolkshochschule Freudenstadt, vhs Oberes (...) mehr
Die Geschäftsstellen Das vhs-Team begrüßt Sie im Internet und freut sich darüber, Ihnen ein umfangreiches, vielseitiges Programm anbieten zu (...) mehr
Leitbild der Kreisvolkshochschule Freudenstadt 1. Die Institution Wir sind ein modernes kommunales Weiterbildungszentrum vor Ort, das allen Einwohnerinnen und Einwohnern (...) mehr
Weiterbildung nach Maß Als zertifizierter Dienstleister auf dem Gebiet der beruflichen Fort- und Weiterbildung unterstützt die Kreisvolkshochschule (...) mehr
Organisatorische Hinweise Teilnahmezahl bei Kursen Die Teilnahmezahl bei allen Kursen ist, sowohl nach oben wie nach unten, begrenzt. Wird die Mindestteilnahmezahl (...) mehr
Sprachenlernen mit System mehr