Kleine Genießer am Familientisch - Hinführung zu entspannten Mahlzeiten
Online-VortragWenn aus Ihrem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert es sich mehr und mehr für das Familienessen. Aber Essen ist viel mehr als nur pure Nahrungsaufnahme. Anhand der aktuellen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird erklärt, welche Menge Kinder brauchen und wie eine kindgerechte Kost ausse-hen sollte. Außerdem werden weitere Fragen beantwortet: Wie können wir unsere Kinder für die Vielfältigkeit der Lebensmittel begeistern? Wie kann die Essenszeit so gestaltet werden, dass sie für alle stressfrei und mit Spaß abläuft? Wie sinnvoll sind Kinderlebensmittel? Anmeldung ausschließlich über den Veranstaltungskalender des Land-ratsamtes Freudenstadt (www.kreis-fds.de) möglich.
Wenn aus Ihrem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert es sich mehr und mehr für das Familienessen. Aber Essen ist viel mehr als nur pure Nahrungsaufnahme. Anhand der aktuellen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird erklärt, welche Menge Kinder brauchen und wie eine kindgerechte Kost aussehen sollte. Außerdem werden weitere Fragen beantwortet: Wie können wir unsere Kinder für die Vielfältigkeit der Lebensmittel begeistern? Wie kann die Essenszeit so gestaltet werden, dass sie für alle stressfrei und mit Spaß abläuft? Wie sinnvoll sind Kinderlebensmittel? Anmeldung ausschließlich über den Veranstaltungskalender des Landratsamtes Freudenstadt (www.kreis-fds.de) möglich.
1 Vormittag, 29.06.2022 | |
1 Termin(e) | |
Kerstin Schweizer, Dipl. Ing. Ernährungs- und Hygienetechnik, BeKi-Referentin | |
31608LWA | |
Gebührenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Kerstin Schweizer
Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Tel.: | +49 7441 920-1444 |
Fax: | +49 7441 920-1499 |
http://www.vhs-kreisfds.de
Lage & Routenplaner