Verantwortung in der Politik: Max Weber
In Kooperation mit der vhs Esslingen
Online-VortragIm Aufstieg populistischer Parteien in Europa sprechen die Bürger dem etablierten politischen System ihr Misstrauen aus. Ob berechtigt oder nicht - der Vertrauensverlust ist Fakt. Er bescheinigt der Politik einen Mangel an Weitsicht und Verantwortungsbereitschaft. Darin schwingt eine alte Klage. Vor einhundert Jahren hielt der Soziologe Max Weber im Revolutionswinter 1919 den berühmten Vortrag "Politik als Beruf", in dem er die Idee der Verantwortungsethik gegen die Gesinnungsethik ins Spiel brachte - eine für uns passende Vorlage, um unsere gegenwärtige politische Kultur zu diskutieren! Ein Abend, der die Gesinnungen und deren Parolen kritisch auf den Prüfstand stellt - nicht, indem wir sie zurückweisen, sondern indem wir das ideologische Potenzial von Gesinnungen überhaupt entlarven.
Eine Anmeldung ist unter www.vhs-kreisfds.de erforderlich. Sie erhalten spätestens 1 Tag vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail den Zugangslink, mit dem Sie sich von zu Hause zum Internet-Livestream zuschalten können.
1 Abend, 26.01.2023 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Peter Vollbrecht | |||||||
14616WEB | |||||||
Gebühr: 15,00 € |
Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Tel.: | +49 7441 920-1444 |
Fax: | +49 7441 920-1499 |
http://www.vhs-kreisfds.de
Lage & Routenplaner