Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Mit 2586 Quadratkilometern und 645.000 Einwohnern gehört das Großherzogtum Luxemburg zwar zu den kleinsten Ländern der Welt. Dafür liegt es im Herzen Europas und hat tiefe historische Wurzeln in der europäischen Geschichte. So sind die Wege kurz und die Sehenswürdigkeiten mit der Hauptstadt Luxemburg, den zahlreichen Burgen und Schlössern wie Beaufort, Celrvaux und Vianden sowie den Orten Echternach und Schengen, die alte und neue Geschichte schrieben, groß. Und nicht umsonst wurde Esch-sur-Alzette, die die Stadt auf eisenerz-roter Erde, mit Wurzeln in der Stahlindustrie zur Kulturhauptstadt Europas 2022 gekürt. Im Rahmen ihrer Vortragsveranstaltungen wird die Kvhs-Mittwochsakademie der reichen Geschichte und Kultur des Großherzogtums Luxemburg nachspüren, um im September 2023 während einer Studienfahrt das Land und die Menschen live zu erleben.
Ab 01. März 2023, mittwochs von 9:15 bis 11:30 Uhr,